Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

geduldig ertragen

  • 1 ergehen

    1) erlassen werden: v. Anordnung, Mahnung, Richtlinie издава́ться быть и́зданным, выходи́ть вы́йти. schriftlich публикова́ться быть опублико́ванным. an jdn. ergehen v. Aufforderung, Bitte направля́ться /-пра́виться кому́-н. an jdn. ergeht eine Bitte к кому́-н. обраща́ются с про́сьбой, кому́-н. направля́ется про́сьба. eine Einladung ergeht an jdn. кому́-н. посыла́ется приглаше́ние. an jdn. ist eine Berufung an die Universität ergangen кому́-н. предложи́ли профессу́ру. ergehen lassen (an jdn.) Befehl отдава́ть /-да́ть (кому́-н.). Anweisung, Mahnung, Richtlinien, Verordnung, Gesetz издава́ть /-да́ть. an jdn. erging die Aufforderung кому́-н. дан прика́з. einen Aufruf an jdn. ergehen lassen обраща́ться обрати́ться к кому́-н. с призы́вом
    2) jdm. ergeht es wie schlecht, schlimm, übel кому́-н. прихо́дится придётся как-н. jdm. ergeht es gut кому́-н. хорошо́. wie ist es dir ergangen? как тебе́ жило́сь ? wie wird es dir dort ergehen? как тебе́ там бу́дет жи́ться ? mir ist es damals ähnlich ergangen co мно́й тогда́ произошло́ не́что подо́бное. warum soll es ihm besser ergehen als mir? почему́ ему́ должно́ быть лу́чше, чем мне ? so wird es jedem ergehen, der … так бу́дет с ка́ждым, кто … es ist schon vielen so ergangen так уже́ со мно́гими случи́лось
    3) etw. über sich ergehen lassen geduldig ertragen терпели́во сноси́ть /-нести́ [ Wortschwall выслу́шивать/вы́слушать] что-н.
    4) sich in etw. ergehen sich auslassen: in Andeutungen, Erinnerungen, Mutmaßungen, Prophezeiungen теря́ться по- в чём-н. in Gefühlsäußerungen, Lobreden, Schmeicheleien рассыпа́ться /-сы́паться в чём-н. sich in Einzelheiten [über ein Thema] ergehen пуска́ться пусти́ться в подро́бности [в разгово́ры на каку́ю-н. те́му]. sich in langen Reden [in Schmähungen gegen jdn.] ergehen разража́ться /-рази́ться дли́нной ре́чью [бра́нью по чьему́-н. а́дресу]
    5) sich ergehen spazierengehen прогу́ливаться /-гуля́ться. sich im Park [auf der Promenade] ergehen прогу́ливаться /- по па́рку [бульва́ру]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ergehen

  • 2 Leid

    го́ре. zu jds. Leid на го́ре кому́-н., на чьё-н. го́ре. jdm. ein Leid antun < zufügen> причиня́ть /-чини́ть кому́-н. го́ре. jdm. <über jdn.> großes Leid bringen приноси́ть /-нести́ кому́-н. большо́е го́ре. alles Leid geduldig ertragen терпели́во переноси́ть /-нести́ все несча́стья. viel Leid erfahren узнава́ть /-зна́ть мно́го го́ря. jdm. sein Leid klagen дели́ться по- с кем-н. свои́м го́рем, излива́ть /-ли́ть кому́-н. своё го́ре. durch Leid niedergedrückt sein быть пода́вленным <уби́тым> го́рем. ( schweres) Leid (um jdn.) tragen скорбе́ть (о ком-н.). dafür sorgen, daß jdm. kein Leid widerfährt забо́титься по- (о том), что́бы с кем-н. ничего́ не случи́лось sich ein Leid antun накла́дывать/-ложи́ть на себя́ ру́ки. geteiltes Leid ist halbes Leid беда́ попола́м - полбеды́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Leid

См. также в других словарях:

  • Geduldig — Geduldig, er, ste, adj. et adv. Geduld habend, in der Geduld gegründet; in den drey ersten Bedeutungen des Hauptwortes. Die Predigt geduldig auswarten. Alle Schmerzen geduldig ertragen. Bey allem geduldig seyn. Sprichw. Geduldiger Schafe gehen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geduldig — In der Geduld stehen (liegen, sitzen): an einer geschützten Stelle sein; sich bei üblem Wetter im Freien befinden, aber gegen Wind und Wetter geschützt sein. Die Wendung ist sächsisch, thüringisch und schlesisch bis heute gebräuchlich.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • geduldig — behäbig; gelassen; ruhig * * * ge|dul|dig [gə dʊldɪç] <Adj.>: Geduld habend, mit Geduld /Ggs. ungeduldig/: sie ist ein sehr geduldiger Mensch; geduldig warten; er hörte mir geduldig zu. Syn.: ↑ nachsichtig, ↑ unbeirrt, ↑ unverdrossen,… …   Universal-Lexikon

  • ertragen — erdulden; erleiden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen; aushalten; standhalten; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen * * * er|tra|ge …   Universal-Lexikon

  • Ertragen — Aushalten; Erdulden * * * er|tra|gen [ɛɐ̯ tra:gn̩], erträgt, ertrug, ertragen <tr.; hat: (etwas Unangenehmes, Quälendes, Lästiges) hinnehmen und aushalten: sie musste furchtbare Schmerzen ertragen; ich weiß nicht, wie ich diese Ungewissheit… …   Universal-Lexikon

  • Ertragen — 1. Ertrage und entbehre. – Eiselein, 149. Lat.: Sustine et abstine. (Eiselein, 149.) 2. Man muss ertragen, was die Zeit bringt. Lat.: Ferendum aequo animo quicquid tempus affert. – Stulta adversum tempus querimonia. (Bovill, I, 217.) 3. Man muss… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geduldig — ge·dụl·dig Adj; mit Geduld <etwas geduldig ertragen, erwarten, über sich ergehen lassen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Alles konnte Böck ertragen, ohne nur ein Wort zu sagen —   Die Verse stammen aus »Max und Moritz« (1865) von Wilhelm Busch. Im »Dritten Streich« haben es die beiden auf den Schneider mit dem Namen Böck abgesehen, den sie mit ihren Rufen »Schneider, Schneider, meck, meck, meck« in Zorn versetzten. So… …   Universal-Lexikon

  • schicken — abkommandieren (meist milit.); delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; senden * * * schi|cken [ ʃɪkn̩]: 1. <tr.; hat a) (jmdn.) veranlassen, sich (zu einem bestimmten Zweck o. Ä.) an einen b …   Universal-Lexikon

  • Geduld — In der Geduld stehen (liegen, sitzen): an einer geschützten Stelle sein; sich bei üblem Wetter im Freien befinden, aber gegen Wind und Wetter geschützt sein. Die Wendung ist sächsisch, thüringisch und schlesisch bis heute gebräuchlich.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ergehen — stattfinden; (sich) ereignen; erfolgen; geschehen; passieren * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches]… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»